| WORKSHOP |
Seit 2012 leitet Leticia Wahl im deutschsprachigen Raum Workshops, Tagungen und Seminare im Kontext der Slam Poetry, des Theaters, der Performance, der Bühnenpräsenz und Aussprache.
Sowohl im Rahmen der schulischen- und außerschulischen Jugendbildung, der Erwachsenenbildung, der Rehabilitations- und Sozialpädagogik, der Seniorenarbeit und im Bereich des Team Buildings. So arbeitet sie bereits in Kooperation verschiedener Institutionen und Trägern.
Ziel eines jeden Workshops ist, den Menschen einen Zugang zu ihrer Kreativität zu verschaffen, Ressourcen zu mobilisieren, die die TeilnerhmerInnen dazu befähigen, bisherige Erfahrungen/Erlebnisse und Emotionen in Worte und Sprache zu verpacken. Im Vordergrund stehen die Geschichten und Bedürfnisse der Individuen, wobei Inhalte spielerisch erschlossen werden. Die Workshops sollen den TeilnehmerInnen einen Raum geben, in welchem sie sich gemeinsam ausprobieren und entfalten können. Egal ob witzig oder traurig. Lyrik, Rap oder Prosa. Theater, Performance oder Körpersprache. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Sprache und Herkunft ist alles und jede/r herzlich willkommen.
Spezifische themenbezogene Workshops können unter Absprache und Äußerungen von Wünschen inhaltlich variiert werden. Hierfür gilt das Schreiben als Schnittstelle, um durch die eigene Kreativität alternative Zugänge für diverse Thematiken zu finden.
Sowohl im Rahmen der schulischen- und außerschulischen Jugendbildung, der Erwachsenenbildung, der Rehabilitations- und Sozialpädagogik, der Seniorenarbeit und im Bereich des Team Buildings. So arbeitet sie bereits in Kooperation verschiedener Institutionen und Trägern.
Ziel eines jeden Workshops ist, den Menschen einen Zugang zu ihrer Kreativität zu verschaffen, Ressourcen zu mobilisieren, die die TeilnerhmerInnen dazu befähigen, bisherige Erfahrungen/Erlebnisse und Emotionen in Worte und Sprache zu verpacken. Im Vordergrund stehen die Geschichten und Bedürfnisse der Individuen, wobei Inhalte spielerisch erschlossen werden. Die Workshops sollen den TeilnehmerInnen einen Raum geben, in welchem sie sich gemeinsam ausprobieren und entfalten können. Egal ob witzig oder traurig. Lyrik, Rap oder Prosa. Theater, Performance oder Körpersprache. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Sprache und Herkunft ist alles und jede/r herzlich willkommen.
Spezifische themenbezogene Workshops können unter Absprache und Äußerungen von Wünschen inhaltlich variiert werden. Hierfür gilt das Schreiben als Schnittstelle, um durch die eigene Kreativität alternative Zugänge für diverse Thematiken zu finden.